Neu im BIKE&CO Medien-Pool: Social-Media-Content von KED
Der BIKE&CO Medien-Pool entwickelt sich Schritt für Schritt weiter. Ab sofort ist auch KED Ahead GmbH mit an Bord und stellt hochwertigen Social-Media-Content für den Fachhandel bereit. Damit erhalten BIKE&CO-Händlerinnen und -Händler Zugang zu zusätzlichem professionellem Material, das ihre digitale Präsenz stärkt.
Kostenfreie Inhalte für den Fahrradhandel
Die von KED bereitgestellten Beiträge sind für BIKE&CO-Händlerinnen und -Händler kostenlos nutzbar. Sie stehen in Form von Feed-Posts und Reels für Instagram und Facebook zur Verfügung. Damit können Fahrradhändlerinnen und Fahrradhändler ihre Social-Media-Kanäle einfach und regelmäßig mit ansprechenden Inhalten bespielen – ohne selbst aufwendig Material produzieren zu müssen.
Weitere Marken folgen
Um den Fachhandel kontinuierlich zu unterstützen, ist das Onboarding weiterer Marken bereits in Vorbereitung.
Neben BIKE&CO-Inhalten, zum Beispiel zu den Eigenmarken FALTER, IXGO und Vii, finden BIKE&CO-Händlerinnen und -Händler im Medien-Pool auch Beiträge von VELO DE VILLE und SKS. In Kürze werden weitere Markenpartner hinzukommen, die das Angebot noch vielseitiger machen.
Vorteile für Fachhändlerinnen und -Fachhändler sowie Partnerinnen und -Partner
Der BIKE&CO Medien-Pool bietet allen Beteiligten einen klaren Mehrwert:
- Für Fachhändlerinnen und -Fachhändler: Kostenlose, markenstarke Inhalte, die Reichweite und Sichtbarkeit in den sozialen Medien steigern.
- Für BIKE&CO-Streckenlieferanten und Partnerinnen und -Partner: Die Möglichkeit, die eigene Marke im Medien-Pool zu platzieren und so den Fachhandel bei der digitalen Kommunikation gezielt zu unterstützen.
Mit KED als neuem Partner wird der Medien-Pool noch attraktiver. Händlerinnen und Händler sind eingeladen, die kostenlosen Inhalte ab sofort zu nutzen. Markenpartner und Streckenlieferanten können ihre Daten bereitstellen, um ihre Marke im Medien-Pool sichtbar zu machen.
Der BIKE&CO Medien-Pool wächst kontinuierlich. Mit KED als neuem Markenpartner profitieren Händlerinnen und Händler von noch mehr hochwertigem Social-Media-Content, der Reichweite und Sichtbarkeit steigert. Das Ziel bleibt klar: den Fahrradhandel digital bestmöglich zu unterstützen.